
21. September 2023
Ralf Gebhardt, DBV-Übungsleiter und Mitgründer der Ausbildungs-Initiative „Bridge-Stadt Fürth“, unterrichtet regelmäßig Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene in Bridge. Aktuell bietet er auch Online-Kurse für Anfänger an.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.bridge-fuer-alle.de oder E-Mail: gebhardt@bridge-fuer-alle.de.
NEU: START BEI BEDARF
Online in ZOOM oder in Präsenz im Raum Nürnberg
Du möchtest mit Deinen Freunden zusammen das Kartenspiel Bridge erlernen?
Ihr seid zu viert? Prima! Dann fehlt nur noch der richtige Tag und Uhrzeit, und wir legen los. Interessiert?
Wir spielen ab der ersten Stunde. Nach jeweils einem kleinen Theorieteil üben wir das gerade Gelernte an praktischen Kartenverteilungen. Die Lerngeschwindigkeit orientiert sich an der Gruppe.
Kursgebühr: EUR 60 pro Teilnehmenden
START IM SEPTEMBER: Online-Kurs „Wir lernen Reizen 2“
Unsere Schwerpunkte: Sperr-Eröffnungen, Starke Ansagen und erste Schlemm-Reizungen
Mix aus Theorie, Reizübungen und kleinen, themenbezogenen Übungsturnieren
Voraussetzungen: „Wir lernen Reizen 1“ oder DBV-Reizkurs A oder vergleichbare Kenntnisse.
Auch für Wiedereinsteiger*innen oder zum Auffrischen der Kenntnisse geeignet.
Ab Montag, 26. September 2023 – Restplätze vorhanden
Wöchentlich montags von 18:30 bis 20:30 Uhr, 6 Termine
Ort: online in ZOOM, für 8 bis 16 Teilnehmende
Kursgebühr: EUR 60 pro Teilnehmenden
BELIEBT ZUM EINSTIEG IN DIE TURNIERWELT: BBO-Unterrichtsturniere
Wir richten uns vorrangig an Einsteiger, die seit 1 bis 3 Jahren Bridge lernen. Traut Euch!
Immer donnerstags 18:30 Uhr 12 gemischte Boards, 9 - 10 Minuten pro Board
Es finden regelmäßig 30 Minuten Nachbesprechung in ZOOM statt.
Zusätzliche Musterlösung per Mail.
Wer eine*n Spielpartner*in sucht, meldet Euch gerne vorab, zwecks Partnervermittlung. Künftig steht regelmäßig ein Joker zur Verfügung; somit ist Mitspielen garantiert.
Turniergebühr: EUR 5 pro Teilnehmenden
START IM OKTOBER: Präsenz-Kurs „Einstieg in das Bridgespiel“
Du hast die Auswahl: „Erst einmal gucken …“ oder „Gleich in Kurs gehen“.
„Erst einmal gucken …“: VHS-Kurs in Fürth
7. + 14. Oktober 2023 von 10 bis 12:30 Uhr
„Gleich in Kurs gehen“: Im Bridgeclub Nürnberg-Fürth
Ab 10. Oktober 2023 von 10 bis 12:30 Uhr – 8 Termine
Kursgebühr: EUR 80 inkl. Schulungsmappe
„Gleich in Kurs gehen“: Im KUF Auf AEG Nürnberg
Ab 31. Oktober 2023 von 19 bis 21 Uhr – 6 Termine
Kursgebühr: EUR 60 inkl. Schulungsmappe
Unser Highlight in 2023: Der Sparkassen-Pokal „Hoch über den Dächern von Fürth“
Auch und gerade für Spieler*innen ab 4 Monaten Bridge-Erfahrung
Entspanntes Turnier in 2 Gruppen – grandiose Aussicht – leckeres Catering und Geldpreise vom Sponsor – was will man mehr…!
Am Donnerstag, 09.11.2023 ab 14 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Turniergebühr: EUR 7,50 pro Teilnehmenden; Studierende und Schüler*innen EUR 3
Zusatztermin: START IM NOVEMBER: Präsenz-Kurs „Einstieg in das Bridgespiel“
„Erst einmal gucken …“: VHS-Kurs in Schwabach
11. + 18. November 2023 von 10 bis 13:00 Uhr
Achtung: Nur noch Restplätze!
Online-Unterricht für Liga/Turnierspieler*innen
14-tägig sonntags 10 bis 12 Uhr
-
anspruchsvollere Boards und Themen wie Umgang mit Misfits, 3SA oder nicht, Gegenspiel und Markierung, fortgeschrittene Spieltechnik, Konventionen für die Gegenreizung, Kontras für Fortgeschrittene, Schlemmreizung mit Jacoby und Kontrollgeboten u.ä.
-
mit vorheriger Ankündigung des Themas und Vorablektüre zum Einlesen
-
wir spielen ca. 10 Boards in BBO, anschließend Besprechung in ZOOM
-
Musterlösung per Mail am Folgetag (ab 3 Tischen)
-
mit Partnervermittlung und Joker – Teilnahme garantiert
Teilnahme-Gebühr: EUR 6,50 pro Teilnehmenden
Thema am 1. Oktober: Besonderheiten beim Spielen im 4-3-Fit
LAUFEND: Persönliches Coaching in Präsenz oder Online
Aufgrund reger Nachfrage bieten wir ein stundenweises Coaching für ein bis vier Personen an.
Die Themen werden den Wünschen der Teilnehmer entsprechend individuell festgelegt. Hier kann man einzelne Spieltechniken erörtern, Reiz-Konventionen an vorbereiteten Boards trainieren oder einfach Fragen stellen, die einem noch nie richtig beantwortet wurden.
Termine nach Absprache